Suche
Zentrales Fördermittelmanagement
Beschreibung Beschreibung
Das zentrale Fördermittelmanagement bündelt das Fachwissen und Verfahren im Rahmen der Komplexität von Förderprogrammen und zuwendungsrechtlichen Grundlagen auf allen staatlichen Ebenen (EU, Bund, Land). Es dient der zentralen Steuerung, einheitlichen Abläufen und der laufenden Überwachung der Fördermodalitäten.
Die Stadt Würselen akquiriert für alle Bereiche der Verwaltung Fördermittel. Insbesondere für die Bereiche Städtebauförderung und Infrastruktur, Schule, Jugend, Klimaschutz und Mobilität wurden bereits erfolgreich Fördermittel durch das Land NRW, den Bund und der EU bewilligt.
Stadt als Fördergeber
Die Stadt Würselen tritt auch als Fördergeber auf. Einen Kurzüberblick über Richtlinien und Anträge erhält man hier im Downloadbereich bzw. bei den Onlinedienstleistungen.
Ausführliche Informationen zum Fördermittelmanagement der Stadt Würselen gibt es unter wuerselen.de/foerdermittelmanagement.
Die erforderlichen Anträge stehen unter Downloads bereit und sind an das Zentrale Fördermittelmanagement zu richten.
Die Förderung der Balkonkraftwerke kann auch hier im Serviceportal online beantragt werden.
Onlinedienstleistungen
Downloads
- Fassadenprogramm: Richtlinien
- Fassadenprogramm: Antrag
- Vereine/Institutionen: Richtlinie zur Unterstützung bürgerschaftlichen Engagements
- Vereine/Institutionen: Antrag
- Balkonkraftwerke: Richtlinie für Investitionen von Bürger:innen zur Vorsorge gegen den Klimawandel
- Balkonkraftwerke: Antrag
- Balkonkraftwerke: Verwendungsnachweis
- Geburtshaus: Wertungskriterien für Bewerber:innen städtischer Fördermittel
- Geburtshaus: Antrag
Zuständige Einrichtung
- Fördermittelmanagement (S 11)
-
- Morlaixplatz 1
- 52146 Würselen
-
Zuständige Kontaktperson
-
-
Profil: Link
-
Telefon: 02405 67-2003
-
E-Mail: christina.chantre@wuerselen.de
-