BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Umwelt- und Naturschutz

Alle Themen, die unsere Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft und Klima und deren Wechselwirkungen untereinander betreffen, gehören zum Umweltschutz. Das oberste Ziel ist dabei, unser Umfeld lebenswert und funktionsfähig zu erhalten und die Gesundheit des Menschen zu bewahren.

Unter dem Begriff Naturschutz sind alle Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Natur zusammengefasst, die Erhaltung

  • der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur, Landschaft und Wildnis,
  • der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, wobei eine nachhaltige Nutzbarkeit der Natur durch den Menschen angestrebt wird, sowie
  • von Natur, insbesondere der Artenvielfalt.

Umwelt- und Naturschutz sind sogar im Artikel 20 a des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland als Staatsziel verankert. Als verlängerter Arm des Landes Nordrhein-Westfalen vollzieht die Stadt Würselen die Umweltgesetze von Bund und Land als "Aufgaben zur Erfüllung nach Weisung" und erfüllt darüber hinaus kommunale Aufgaben, die zur Entwicklung und Sicherung eines gesunden und intakten Wohnumfeldes, zur Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und zur Erhaltung des Lebensumfeldes der Menschen und ihrer Gesundheit beitragen.

Die Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz haben sich in den vergangenen 25 Jahren geändert. Während früher häufig das Vorkommen von Chemikalien im Wohnumfeld, wie z.B. Formaldehyd oder asbesthaltige Baustoffen im Mittelpunkt des Interesses standen, hat heute der vorsorgende Umwelt- und Naturschutz oberste Priorität in den Kommunen. Heute werden zum Beispiel schon im vorbereitenden Stadium der städtischen Planungen Umwelt- und Naturschutzaspekte verstärkt berücksichtigt, besonders der Artenschutz. Fachbehörden und Umweltverbände sind hierbei wichtige Partner.

Der Bereich Umwelt- und Naturschutz ist der Überbegriff für eine Vielzahl von Themen und Aufgabenbereichen.

Die Beratung der Bürgerinnen und Bürger ist eine wichtige Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit. Nähere Informationen zum Thema Umwelt- und Naturschutz sowie dem Klimaschutz erhalten Sie beim zuständigen Fachdienst.

Umwelt- und Naturschutz

Alle Themen, die unsere Lebensgrundlagen Boden, Wasser, Luft und Klima und deren Wechselwirkungen untereinander betreffen, gehören zum Umweltschutz. Das oberste Ziel ist dabei, unser Umfeld lebenswert und funktionsfähig zu erhalten und die Gesundheit des Menschen zu bewahren.

Unter dem Begriff Naturschutz sind alle Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Natur zusammengefasst, die Erhaltung

  • der Vielfalt, Eigenart und Schönheit von Natur, Landschaft und Wildnis,
  • der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes, wobei eine nachhaltige Nutzbarkeit der Natur durch den Menschen angestrebt wird, sowie
  • von Natur, insbesondere der Artenvielfalt.

Umwelt- und Naturschutz sind sogar im Artikel 20 a des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland als Staatsziel verankert. Als verlängerter Arm des Landes Nordrhein-Westfalen vollzieht die Stadt Würselen die Umweltgesetze von Bund und Land als "Aufgaben zur Erfüllung nach Weisung" und erfüllt darüber hinaus kommunale Aufgaben, die zur Entwicklung und Sicherung eines gesunden und intakten Wohnumfeldes, zur Erhaltung und Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des Naturhaushaltes und zur Erhaltung des Lebensumfeldes der Menschen und ihrer Gesundheit beitragen.

Die Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz haben sich in den vergangenen 25 Jahren geändert. Während früher häufig das Vorkommen von Chemikalien im Wohnumfeld, wie z.B. Formaldehyd oder asbesthaltige Baustoffen im Mittelpunkt des Interesses standen, hat heute der vorsorgende Umwelt- und Naturschutz oberste Priorität in den Kommunen. Heute werden zum Beispiel schon im vorbereitenden Stadium der städtischen Planungen Umwelt- und Naturschutzaspekte verstärkt berücksichtigt, besonders der Artenschutz. Fachbehörden und Umweltverbände sind hierbei wichtige Partner.

Der Bereich Umwelt- und Naturschutz ist der Überbegriff für eine Vielzahl von Themen und Aufgabenbereichen.

Die Beratung der Bürgerinnen und Bürger ist eine wichtige Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit. Nähere Informationen zum Thema Umwelt- und Naturschutz sowie dem Klimaschutz erhalten Sie beim zuständigen Fachdienst.

Umwelt, Umweltschutz, Natur, Artenschutz, Baumschutz, Rodungsgenehmigung, Blühstreifen, Boden, Altlasten, Bürgerwald, Kommunen für biologische Vielfalt, Life-Projekt, Ökokonto, Schadstoffbelastungen, Ausgleich, Umwelterziehung, Ökologischer Ausgleich https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/15022/show
Planungsamt (A 61)
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Frau

Püll

237, 5. Ebene

02405 67-6111
bettina.puell@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal