Bildungspaket
>
Mit dem Bildungspaket eröffnet die Bundesregierung seit 1. Januar rund 2,5 Millionen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Geringverdienerfamilien neue Chancen. Unter bestimmten Voraussetzungen werden Schüler*innen einer allgemein- oder berufsbildenden Schule bzw. Kindergartenkindern so genannte Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben gewährt. Neben Schulmaterial und Mittagsverpflegung gehört hierzu u. a. auch die Teilnahme an Schulausflügen, Kursen der Musikschulen oder der Sportvereine.
Wer hat Anspruch auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket?
- Empfänger von SGB II-Leistungen (Arbeitslosengeld II und Sozialgeld)
- Empfänger von SGB XII-Leistungen (Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt)
- Wohngeldempfänger (mit Wohngeldbescheid)
- Empfänger von Kinderzuschlag (nach dem Bundeskindergeldgesetz)
Was ist zu tun, wenn Sie diese Leistungen in Anspruch nehmen möchten?
Für alle Leistungen für Bildung und Teilhabe ist für jedes Kind ein gesonderter Antrag zu stellen. Lediglich der persönliche Schulbedarf muss bei laufendem Bezug von SGB II- oder SGB XII-Leistungen nicht gesondert beantragt werden.
Empfänger von SGB XII-Leistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag beantragen die Leistungen beim Sozialamt; Bezieher von SGB II-Leistungen wenden sich an das Jobcenter der StädteRegion Aachen, Geschäftsstelle Würselen.
Zur Beantragung von Leistungen für Bildung und Teilhabe bei der Stadt Würselen stehen Ihnen Antragsformulare (siehe Downloads) zur Verfügung.
Gebühren
Für diese Dienstleistung fallen keine Gebühren an.
Benötigte Unterlagen & Antragstellung
Bewilligungsbescheide über mind. einer der nachstehenden Leistungen:
- Asyl-, SGB XII-Leistungen, Wohngeld oder Kinderzuschlag
- ausgefüllte Anträge
Downloads
- Bildungspaket: Erstantrag
- Bildungspaket: Antrag Klassenfahrt
- Bildungspaket: Antrag Lernförderung
- Bildungspaket: Antrag Mittagsverpflegung
- Bildungspaket: Antrag Schülerbeförderung
- Bildungspaket: Antrag Teilhabe
- Bildungspaket: Antrag Weiterbewilligung
- Bildungspaket: Antrag Schulbedarf
- Bildungspaket: Abrechnung Mittagsverpflegung
Weiterführende Informationen
www.bmas.de | Themen | Arbeitsmarkt | Grundsicherung | Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
www.jobcenter-staedteregion-aachen.de | für Arbeitssuchende | Bildungs- und Teilhabepaket