BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige

Die Bestattungspflicht im Rahmen der Gefahrenabwehr nach § 8 Bestattungsgesetz NRW wird dann umgesetzt, wenn die Angehörigen eines/einer Verstorbenen die Bestattung nicht oder nicht rechtzeitig veranlassen. Die Bestattung bzw. Einäscherung muss innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen erfolgen gemäß § 13 Abs. 3 Bestattungsgesetz NRW.

Bestattungspflichtige Angehörige sind grundsätzlich in der nachstehenden Reihenfolge:

  • Ehegatten
  • Eingetragene Lebenspartner
  • Volljährige Kinder
  • Eltern
  • Volljährige Geschwister
  • Großeltern
  • Volljährige Enkelkinder

Die fehlende soziale Bindung oder fehlender Kontakt zur Verstorbenen Person haben grundsätzlich keine Auswirkung auf die Bestattungspflicht. Die Bestattungspflicht verbleibt auch in diesem Fall bei den Angehörigen.

Sofern die Angehörigen nicht über die finanziellen Mittel zur Deckung der Bestattungskosten verfügen, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten nach § 74 SGB XII (12. Sozialgesetzbuch) beim zuständigen Sozialhilfeträger zu stellen.

Gebühren

Die Kostenheranziehung der Angehörigen ist auf den Einzelfall bezogen.

Bestattung von Verstorbenen ohne Angehörige

Die Bestattungspflicht im Rahmen der Gefahrenabwehr nach § 8 Bestattungsgesetz NRW wird dann umgesetzt, wenn die Angehörigen eines/einer Verstorbenen die Bestattung nicht oder nicht rechtzeitig veranlassen. Die Bestattung bzw. Einäscherung muss innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen erfolgen gemäß § 13 Abs. 3 Bestattungsgesetz NRW.

Bestattungspflichtige Angehörige sind grundsätzlich in der nachstehenden Reihenfolge:

  • Ehegatten
  • Eingetragene Lebenspartner
  • Volljährige Kinder
  • Eltern
  • Volljährige Geschwister
  • Großeltern
  • Volljährige Enkelkinder

Die fehlende soziale Bindung oder fehlender Kontakt zur Verstorbenen Person haben grundsätzlich keine Auswirkung auf die Bestattungspflicht. Die Bestattungspflicht verbleibt auch in diesem Fall bei den Angehörigen.

Sofern die Angehörigen nicht über die finanziellen Mittel zur Deckung der Bestattungskosten verfügen, besteht die Möglichkeit einen Antrag auf Übernahme der Bestattungskosten nach § 74 SGB XII (12. Sozialgesetzbuch) beim zuständigen Sozialhilfeträger zu stellen.

Die Kostenheranziehung der Angehörigen ist auf den Einzelfall bezogen.

Ordnungsamtsbestattung, Sozialbestattung https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/16802/show
Standesamt
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Frau

Frey

stellv. Amtsleitung und Standesbeamtin (Geburtenanmeldung, Einbürgerungen)

12, Foyer

02405 67-3301
svenja.frey@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal