BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Verwaltungsarchiv

Der Bestand des Verwaltungsarchivs besteht zum einen aus – mit Ausnahme der Akten des Bauordnungsamtes – sämtlichen nicht mehr aktiv geführten Akten der Rathausverwaltung, die noch nicht ihre gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist erreicht haben oder aus fachlichen oder kulturhistorischen Überlegungen weiter aufbewahrt werden.

Darüber hinaus verschreibt sich das Verwaltungsarchiv der Pflege und der Zugänglichmachung der Personenstandsurkunden, die nicht mehr unter das Personenstandsgesetz (PStG) fallen. Dabei handelt es sich um folgende Zeiträume:

  • Heiratsurkunden, die vor mehr als 80 Jahren ausgestellt wurden (2020 also bis einschließlich 1939)
  • Geburtsurkunden, die vor mehr als 110 Jahren ausgestellt wurden (2020 bis einschließlich 1909)
  • Sterbeurkunden, die vor mehr als 30 Jahren ausgestellt wurden (2020 bis einschließlich 1989)

Die frühesten Bestände beginnen dabei um 1800 und sind in den ersten Jahren teilweise auf Französisch. Personenstandsurkunden neueren Ursprungs befinden sich gemäß PStG im Bestand des Standesamtes.

Bitte beachten Sie auch, dass Urkunden in der Gemeinde ausgestellt wurden, in der das Geschehen passiert ist und nicht notwendigerweise in der Gemeinde, in der die Beteiligten gewohnt haben.
(Beispiel: Wenn ein/e Würselener Bürger*in in einem Aachener Krankenhaus stirbt, dann wird die Sterbeurkunde in Aachen ausgestellt.)

Leider können die Unterlagen mangels eines geeigneten Gastarbeitsplatzes nur in Ausnahmefällen vor Ort durchsucht werden. Für eine Recherche stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Gebühren

Es fallen Gebühren nach der Verwaltungsgebührenordnung an:

  • 24,00 € pro angefangene halbe Stunde Recherche
  • 0,70 € Kopierumlage pro Urkunde
  • 4,20 € Beglaubigungsgebühr pro Urkunde

Benötigte Unterlagen & Antragstellung

Für eine Recherche ist es hilfreich, möglichst viele Daten über die gesuchte Person mitzuteilen (Geburtstag und -name, Heiratsdatum, Wohnort, etc.).

Verwaltungsarchiv

Der Bestand des Verwaltungsarchivs besteht zum einen aus – mit Ausnahme der Akten des Bauordnungsamtes – sämtlichen nicht mehr aktiv geführten Akten der Rathausverwaltung, die noch nicht ihre gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist erreicht haben oder aus fachlichen oder kulturhistorischen Überlegungen weiter aufbewahrt werden.

Darüber hinaus verschreibt sich das Verwaltungsarchiv der Pflege und der Zugänglichmachung der Personenstandsurkunden, die nicht mehr unter das Personenstandsgesetz (PStG) fallen. Dabei handelt es sich um folgende Zeiträume:

  • Heiratsurkunden, die vor mehr als 80 Jahren ausgestellt wurden (2020 also bis einschließlich 1939)
  • Geburtsurkunden, die vor mehr als 110 Jahren ausgestellt wurden (2020 bis einschließlich 1909)
  • Sterbeurkunden, die vor mehr als 30 Jahren ausgestellt wurden (2020 bis einschließlich 1989)

Die frühesten Bestände beginnen dabei um 1800 und sind in den ersten Jahren teilweise auf Französisch. Personenstandsurkunden neueren Ursprungs befinden sich gemäß PStG im Bestand des Standesamtes.

Bitte beachten Sie auch, dass Urkunden in der Gemeinde ausgestellt wurden, in der das Geschehen passiert ist und nicht notwendigerweise in der Gemeinde, in der die Beteiligten gewohnt haben.
(Beispiel: Wenn ein/e Würselener Bürger*in in einem Aachener Krankenhaus stirbt, dann wird die Sterbeurkunde in Aachen ausgestellt.)

Leider können die Unterlagen mangels eines geeigneten Gastarbeitsplatzes nur in Ausnahmefällen vor Ort durchsucht werden. Für eine Recherche stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Für eine Recherche ist es hilfreich, möglichst viele Daten über die gesuchte Person mitzuteilen (Geburtstag und -name, Heiratsdatum, Wohnort, etc.).

Es fallen Gebühren nach der Verwaltungsgebührenordnung an:

  • 24,00 € pro angefangene halbe Stunde Recherche
  • 0,70 € Kopierumlage pro Urkunde
  • 4,20 € Beglaubigungsgebühr pro Urkunde
Ahnenforschung, Archiv, Urkunde, Buch, Bücher, Stadtarchiv, Historische Personenstandsurkunden, Familienforschung, Genealogie https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1694/show
Digitalisierung und IT (S 12)
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Herr

Oyen

014

02405 67-2028
jannik.oyen@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal