BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Einwohnergleichwerte

Einwohnergleichwerte werden zur Ermittlung des ausreichenden Restabfallbehältervolumens für Gewerbebetriebe festgesetzt.

Der Umgang mit Abfällen aus Gewerbebetrieben ist in der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) geregelt. Alle Abfallerzeuger mit Ausnahme privater Haushalte müssen die neuen Pflichten und Vorschriften der Gewerbeabfallverordnung beachten und umsetzen. Das sind z.B.:

  • Industrie, Handel und Handwerk,
  • Büros, Arztpraxen und Kanzleien,
  • öffentliche Verwaltungen, Hochschulen, Technologiezentren
  • Schulen und Kindergärten, Vereine, Mehrzweckhallen
  • Bildungseinrichtungen, Kirchen etc.
  • Gastronomie- und Hotelgewerbe
  • Klinken und Senioreneinrichtungen

Der Einwohnergleichwert wird über das zum Download bereitgestellte Formular ermittelt und durch den Fachdienst KDW festgestellt; mit demselben Formular werden Größe und Anzahl der erforderlichen Müllgefäße bestellt.

Die Stadt Würselen hat die Abfallentsorgung seit 2006 auf den Zweckverband RegioEntsorgung übertragen und leitet die Einwohnergleichwerte daher an die RegioEntsorgung weiter. Die Gebührenrechnung erfolgt über die Regioentsorgung; Rückfragen sind daher dorthin zu richten.

Gebühren

Die Gebührenabrechnung erfolgt über einen entsprechenden Bescheid, welcher den Gebührenpflichtigen zugestellt wird.

Benötigte Unterlagen & Antragstellung

Gewerbeanmeldung

Einwohnergleichwerte

Einwohnergleichwerte werden zur Ermittlung des ausreichenden Restabfallbehältervolumens für Gewerbebetriebe festgesetzt.

Der Umgang mit Abfällen aus Gewerbebetrieben ist in der Gewerbeabfallverordnung (GewAbfV) geregelt. Alle Abfallerzeuger mit Ausnahme privater Haushalte müssen die neuen Pflichten und Vorschriften der Gewerbeabfallverordnung beachten und umsetzen. Das sind z.B.:

  • Industrie, Handel und Handwerk,
  • Büros, Arztpraxen und Kanzleien,
  • öffentliche Verwaltungen, Hochschulen, Technologiezentren
  • Schulen und Kindergärten, Vereine, Mehrzweckhallen
  • Bildungseinrichtungen, Kirchen etc.
  • Gastronomie- und Hotelgewerbe
  • Klinken und Senioreneinrichtungen

Der Einwohnergleichwert wird über das zum Download bereitgestellte Formular ermittelt und durch den Fachdienst KDW festgestellt; mit demselben Formular werden Größe und Anzahl der erforderlichen Müllgefäße bestellt.

Die Stadt Würselen hat die Abfallentsorgung seit 2006 auf den Zweckverband RegioEntsorgung übertragen und leitet die Einwohnergleichwerte daher an die RegioEntsorgung weiter. Die Gebührenrechnung erfolgt über die Regioentsorgung; Rückfragen sind daher dorthin zu richten.

Gewerbeanmeldung

Die Gebührenabrechnung erfolgt über einen entsprechenden Bescheid, welcher den Gebührenpflichtigen zugestellt wird.

FD KDW, Müll, Abfall, Entsorgung, Gastronomie, Betrieb, Gewerbe, KDW https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1731/show
Baubetriebshof (A 67)
In den Pützbenden 1 52146 Würselen
Telefon 02405 67-6700
Fax 02405 41331-49

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal