BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Jugendleitercard

Die Jugendarbeit fördert die Qualifizierung von Jugendlichen, die sich als Betreuer*in oder Gruppenleiter in Vereinen und Organisationen mit eigener Jugendarbeit engagieren wollen. In regelmäßigen Abständen (einmal pro Kalenderjahr) bieten Mitarbeiter der Jugendarbeit den Vereinen einen Kurs zum Erwerb der Jugendleitercard an und führen diesen ab einer ausreichenden Teilnehmerzahl durch.

Die Qualitätsstandards der JuLeiCa schreiben einen Umfang von mindestens 30 Zeitstunden vor und sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen eine ihnen anvertraute Gruppe verantwortungsvoll und kompetent durch die jeweiligen Aktivitäten zu begleiten.

Folgende Inhalte werden u.a. behandelt:

  • Einstiegsspiele für Gruppen
  • gelingende Teamarbeit
  • Angebotsplanung
  • Gruppenverhalten
  • altersgerechte Beteiligung
  • Recht-Haftung-Aufsichtspflicht
  • Sexualstrafrecht
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kommunikation


www.wuerselen.de/stadt-der-kinder

Gebühren

Für diese Dienstleistung fallen keine Gebühren an.


Weiterführende Informationen

www.juleica.de

Jugendleitercard

Die Jugendarbeit fördert die Qualifizierung von Jugendlichen, die sich als Betreuer*in oder Gruppenleiter in Vereinen und Organisationen mit eigener Jugendarbeit engagieren wollen. In regelmäßigen Abständen (einmal pro Kalenderjahr) bieten Mitarbeiter der Jugendarbeit den Vereinen einen Kurs zum Erwerb der Jugendleitercard an und führen diesen ab einer ausreichenden Teilnehmerzahl durch.

Die Qualitätsstandards der JuLeiCa schreiben einen Umfang von mindestens 30 Zeitstunden vor und sollen die Teilnehmer in die Lage versetzen eine ihnen anvertraute Gruppe verantwortungsvoll und kompetent durch die jeweiligen Aktivitäten zu begleiten.

Folgende Inhalte werden u.a. behandelt:

  • Einstiegsspiele für Gruppen
  • gelingende Teamarbeit
  • Angebotsplanung
  • Gruppenverhalten
  • altersgerechte Beteiligung
  • Recht-Haftung-Aufsichtspflicht
  • Sexualstrafrecht
  • Kindeswohlgefährdung
  • Kommunikation


www.wuerselen.de/stadt-der-kinder

www.juleica.de

Jugendbildung, außerschulische Jugendbildung, Freizeitaktivitäten, Gruppenleiter, Jugendleitercard, ehrenamtliches Engagement, Juleica https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24470/show
Kinder- und Jugendförderung
Lindenplatz 23/24 52146 Würselen

Herr

Satzkowski

0151 62728035
frank.satzkowski@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal