BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Präventionsangebote des Jugendamtes

Das Jugendamt möchte Kindern und Jugendlichen ein selbstbewusstes Aufwachsen ermöglichen und Eltern, Familien und pädagogische Fachkräfte bei Ihren erzieherischen Aufgaben unterstützen und Hilfestellungen geben.

Dazu bietet das Jugendamt verschiedene unterstützende Angebote an. Diese sind Eltern-Kind-Gruppen, Eltern-Kind-Kurse, Eltern-Kurse, Infoveranstaltungen, Angebote für Kinder und Jugendliche und für pädagogische Fachkräfte. Es gibt öffentlich zugängliche Angebote und solche die in einzelnen Institutionen durchgeführt werden.

Eng verknüpft ist die Präventionsarbeit mit den Maßnahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Diese sollen Kinder und Jugendliche befähigen sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen. Auch sollen sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit, sowie zur Fähigkeit der Verantwortung gegenüber anderen stärken.

Außerdem sollen diese Maßnahmen Eltern und andere Erziehungsberechtigte dabei helfen Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.

www.wuerselen.de/stadt-der-kinder/unterstuetzende-angebote

Gebühren

Für diese Dienstleistung fallen keine Gebühren an.

Präventionsangebote des Jugendamtes

Das Jugendamt möchte Kindern und Jugendlichen ein selbstbewusstes Aufwachsen ermöglichen und Eltern, Familien und pädagogische Fachkräfte bei Ihren erzieherischen Aufgaben unterstützen und Hilfestellungen geben.

Dazu bietet das Jugendamt verschiedene unterstützende Angebote an. Diese sind Eltern-Kind-Gruppen, Eltern-Kind-Kurse, Eltern-Kurse, Infoveranstaltungen, Angebote für Kinder und Jugendliche und für pädagogische Fachkräfte. Es gibt öffentlich zugängliche Angebote und solche die in einzelnen Institutionen durchgeführt werden.

Eng verknüpft ist die Präventionsarbeit mit den Maßnahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes. Diese sollen Kinder und Jugendliche befähigen sich vor gefährdenden Einflüssen zu schützen. Auch sollen sie Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu Kritikfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit, sowie zur Fähigkeit der Verantwortung gegenüber anderen stärken.

Außerdem sollen diese Maßnahmen Eltern und andere Erziehungsberechtigte dabei helfen Kinder und Jugendliche vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.

www.wuerselen.de/stadt-der-kinder/unterstuetzende-angebote

Prävention, Unterstützung für Familien, Angebote, Eltern-Kind-Gruppen, Eltern-Kurse, Eltern-Kind-Kurse, Informationsveranstaltungen, Elternabende, Angebote für Kinder und Jugendliche, erzieherischer Kinder- und Jugendschutz, pädagogische Fachkräfte, https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/24471/show
Kinder- und Jugendförderung
Lindenplatz 23/24 52146 Würselen

Frau

Thomé

4, Erdgeschoss

02405 67-5164
nathalie.thome@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal