Fachberatung Kitas
>
Die Fachberatung berät Kitas aller Träger zu Fragen bezüglich rechtlicher Vorschriften und der Stellung von Zuschussanträgen bei Bauvorhaben.
Für die städtischen Kitas ist sie für die Sicherung der Qualität und deren Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit den Leiterinnen und der Teamleitung zuständig.
Die Fachberatung steht zur Verfügung um bei Konflikten Verständigung zu fördern und die Lösungssuche zu unterstützen.
Die Fachberatung unterstützt Eltern bei der Suche nach einem Kindergartenplatz, kann diesen jedoch nicht vermitteln, da die Leiterinnen selbst über die Vergabe von Plätzen entscheiden.
Ebenso bietet die Fachberatung Gespräche für Eltern an zu allen Themen, die die Kinderbetreuung betrifft.
Gebühren
Die Beratung und Vermittlung erfolgt kostenlos. Die Höhe laufender Geldleistungen bzw. Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung können in der Satzung nachgelesen werden.
Benötigte Unterlagen & Antragstellung
Für Eltern:
Für die Suche nach einem Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte muss kein Formular ausgefüllt werden.
Die einzelnen Kitas verfügen über eigene Formulare, die den Eltern bei einer Voranmeldung ausgehändigt werden.
Die Leiterinnen melden bei einer Platzvergabe das Kind im Jugendamt an. Die Beitragsabteilung setzt sich dann mit der Familie wegen der Einkommensnachweise in Verbindung, um die Einstufung des Elternbeitrags vorzunehmen.