BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Bauantrag

Information für Bauherren und Architekten

Es werden grundsätzlich zwei Verfahren unterschieden:

  • das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018, welches für Wohngebäude der Gebäudeklassen 1-5 (bis zur Hochhausgrenze) und für „kleine“ Sonderbauten vorgesehen ist;

  • das Baugenehmigungsverfahren nach § 65 BauO NRW 2018 für große Sonderbauten nach § 50 Abs. 2.

Gebühren

Es werden Gebühren erhoben.

Benötigte Unterlagen & Antragstellung

Zur schnellstmöglichen Bearbeitung von Bauanträgen, sortieren Sie bitte die Antragsunterlagen wie folgt:

  1. Antragsformular | jeweiliges Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  2. Erhebungsbogen (Webseite Statistische Ämter des Bundes und der Länder | Link)
  3. Baubeschreibung | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  4. Betriebsbeschreibung
    - für gewerbliche Anlagen | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads bzw.
    - für land- und forstwirtschaftlichen Vorhaben | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  5. Wohn- und Nutzflächenberechnung
  6. Stellplatznachweis
  7. Berechnung des umbauten Raumes/der Herstellungskosten
  8. Berechnungen GRZ und GFZ
  9. Bauordnungsrechtliche Nachweise
  10. Planungsrechtliche Nachweise
  11. Brandschutztechnische Stellungnahme/Brandschutzkonzept (je nach Erfordernis)
  12. Barrierefrei-Konzept gem. § 9a BauPrüfVO (je nach Erfordernis)
  13. Gutachten und sonstige gutachterliche Konzepte (je nach Erfordernis)
  14. Sonstiges, z. B: Statistikbogen, Rodungsantrag, Fotodokumentation, etc. (je nach Erfordernis)
  15. Auszug aus dem Liegenschaftskataster, Deutsche Grundkarte (nicht älter aus 6 Monate)
  16. Lageplan nach § 3 BauPrüfVO
  17. Bereitschaftserklärung zur Übernahme einer Baulast (je nach Erfordernis)
  18. Bauzeichnungen nach § 4 BauPrüfVO
  19. Angrenzerzustimmungen (je nach Erfordernis)

Die Unterlagen müssen im Original, unterschrieben und gestempelt sein. Auch sollten die Unterlagen gelocht, größere Planformate mit Lochrandverstärkern ausgestattet sein.

Bitte heften Sie keine Unterlagen zusammen.

Bauantrag
Information für Bauherren und Architekten

Es werden grundsätzlich zwei Verfahren unterschieden:

  • das vereinfachte Baugenehmigungsverfahren nach § 64 BauO NRW 2018, welches für Wohngebäude der Gebäudeklassen 1-5 (bis zur Hochhausgrenze) und für „kleine“ Sonderbauten vorgesehen ist;

  • das Baugenehmigungsverfahren nach § 65 BauO NRW 2018 für große Sonderbauten nach § 50 Abs. 2.

Zur schnellstmöglichen Bearbeitung von Bauanträgen, sortieren Sie bitte die Antragsunterlagen wie folgt:

  1. Antragsformular | jeweiliges Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  2. Erhebungsbogen (Webseite Statistische Ämter des Bundes und der Länder | Link)
  3. Baubeschreibung | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  4. Betriebsbeschreibung
    - für gewerbliche Anlagen | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads bzw.
    - für land- und forstwirtschaftlichen Vorhaben | Formular der Architektenkammer NRW: siehe Downloads
  5. Wohn- und Nutzflächenberechnung
  6. Stellplatznachweis
  7. Berechnung des umbauten Raumes/der Herstellungskosten
  8. Berechnungen GRZ und GFZ
  9. Bauordnungsrechtliche Nachweise
  10. Planungsrechtliche Nachweise
  11. Brandschutztechnische Stellungnahme/Brandschutzkonzept (je nach Erfordernis)
  12. Barrierefrei-Konzept gem. § 9a BauPrüfVO (je nach Erfordernis)
  13. Gutachten und sonstige gutachterliche Konzepte (je nach Erfordernis)
  14. Sonstiges, z. B: Statistikbogen, Rodungsantrag, Fotodokumentation, etc. (je nach Erfordernis)
  15. Auszug aus dem Liegenschaftskataster, Deutsche Grundkarte (nicht älter aus 6 Monate)
  16. Lageplan nach § 3 BauPrüfVO
  17. Bereitschaftserklärung zur Übernahme einer Baulast (je nach Erfordernis)
  18. Bauzeichnungen nach § 4 BauPrüfVO
  19. Angrenzerzustimmungen (je nach Erfordernis)

Die Unterlagen müssen im Original, unterschrieben und gestempelt sein. Auch sollten die Unterlagen gelocht, größere Planformate mit Lochrandverstärkern ausgestattet sein.

Bitte heften Sie keine Unterlagen zusammen.

Es werden Gebühren erhoben.

Bauamt, Bau, Abbruch, vereinfachtes Verfahren, Genehmigung, Freistellung, Beschreibung, Garage, Carport, Stellplatz, Gartenhaus, Abstand, Zaun, Sichtschutz, Baugesuch, vereinfachtes Verfahren, einfaches Verfahren, Entwurfsverfasser, genehmigungsfreie vorhaben, genehmigungsfrei, Teilungsgenehmigung, Teilbaugenehmigung https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1599/show
Bauordnungsamt (A 63)
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Frau

Lipa

233, 5. Ebene

02405 67-6301
ayfer.lipa@wuerselen.de

Frau

Lambertus

Amtsleitung

231, 5. Ebene

02405 67-6300
claudia.lambertus@wuerselen.de

Frau

Aksu-Saltan

232, 5. Ebene

02405 67-6302
oezlem.aksu-saltan@wuerselen.de

Herr

Antonopoulos

233, 5. Ebene

02405 67-6303
nikolaos.antonopoulos@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal