BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Pflegekinderdienst

Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege gem. § 33 SGB VIII

Aufgaben des Pflegekinderdienstes sind:

  • Werbung geeigneter (Ehe-) paare, Familien und Einzelpersonen als Pflege- oder Erziehungsstelle
  • Prüfung der Eignung der BewerberInnen
  • Schulung im Rahmen von Bewerberseminaren
  • Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in geeignete Pflegefamilien
  • Anbahnung von Pflegeverhältnissen
  • Begleitung der Pflegeverhältnisse
  • Beratung und Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung des Kindes/des Jugendlichen
  • regelmäßige Durchführung von Hilfeplangesprächen
  • Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie im Rahmen der Hilfeplanung
  • Begleitung von Besuchskontakten
  • finanzielle Unterstützung durch Pflegegeldleistungen und Beihilfe nach Bedarf
  • Fortbildung der Pflegeeltern
  • Durchführung von Pflegeelternabenden und Freizeitaktivitäten

Der Pflegekinderdienst sucht laufend neue Bewerberinnen und Bewerber und freut sich über interessierte Bürgerinnen und Bürger. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Gebühren

Für diese Dienstleistung fallen keine Gebühren an.

Pflegekinderdienst
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege gem. § 33 SGB VIII

Aufgaben des Pflegekinderdienstes sind:

  • Werbung geeigneter (Ehe-) paare, Familien und Einzelpersonen als Pflege- oder Erziehungsstelle
  • Prüfung der Eignung der BewerberInnen
  • Schulung im Rahmen von Bewerberseminaren
  • Vermittlung von Kindern und Jugendlichen in geeignete Pflegefamilien
  • Anbahnung von Pflegeverhältnissen
  • Begleitung der Pflegeverhältnisse
  • Beratung und Unterstützung in Bezug auf die Entwicklung des Kindes/des Jugendlichen
  • regelmäßige Durchführung von Hilfeplangesprächen
  • Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie im Rahmen der Hilfeplanung
  • Begleitung von Besuchskontakten
  • finanzielle Unterstützung durch Pflegegeldleistungen und Beihilfe nach Bedarf
  • Fortbildung der Pflegeeltern
  • Durchführung von Pflegeelternabenden und Freizeitaktivitäten

Der Pflegekinderdienst sucht laufend neue Bewerberinnen und Bewerber und freut sich über interessierte Bürgerinnen und Bürger. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Pflegeeltern, Pflegekind, Erziehungsstelle, Pflegefamilie, Vollzeitpflege, Bereitschaftspflege, Dauerpflege, Verwandtenpflege, Kinderpflegedienst, Kurzzeitpflege, Pflegegeld für Pflegekinder, Hilfe zur Erziehung https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1724/show
Sonderdienste des Jugendamtes
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Frau

Greven

1b, Seiteneingang unter Morlaixplatz

02405 67-5144
susanne.greven@wuerselen.de

Frau

Eschweiler

4, Seiteneingang unterer Morlaixplatz

02405 67-5150
gabriele.eschweiler@wuerselen.de

Herr

Schillings

4, Seiteneingang unterer Morlaixplatz

02405 67-5149
stephan.schillings@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal