BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Das Angebot für Kinder, Eltern, Jugendliche und Familien des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) umfasst:

  • Angebot von allgemeiner Förderung und Unterstützung von Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur besseren Wahrnehmung der Erziehungsverantwortung
  • Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Mitwirkung in Familiengerichtsverfahren mit dem Ziel, die Personensorge-  und Erziehungsberechtigten zu beraten, die möglichen Leistungen des SGB VIII darzulegen und das Kindeswohlinteresse einzubringen
  • Beratung und Unterstützung hinsichtlich der Ausübung der Personensorge sowie des Umgangsrechts
  • Intensive Beratung, Förderung und Unterstützung von Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung und zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie zur Verbesserung deren Lebensbedingungen
  • Bedarfsklärung, Einleitung und Überprüfung einer notwendigen und geeigneten Hilfe zur Erziehung
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen- und Gefährdungssituationen

Sollten Sie erstmalig eine Beratung/pädagogische Unterstützung durch das Jugendamt der Stadt Würselen zu den oben genannten Themen wünschen, reichen Sie bitte vorab einen ausgefüllten Anmeldebogen (siehe Downloads) zur Beratung ein.

Gebühren

Für diese Dienstleistung fallen keine Gebühren an.

Benötigte Unterlagen & Antragstellung

Anmeldebogen zur Beratung (vor der ersten Beratung einreichen)

Über den Anmeldebogen erhalten wir vorab von Ihnen einige Informationen, um Ihnen möglichst zeitnah einen Termin anbieten zu können. Diese sind für uns wichtig, um Ihnen von Beginn an passende Ansprechpartner*innen zur Verfügung zu stellen. Zudem können wir uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen besser vorbereiten und schneller zu Ihren inhaltlichen Fragen übergehen, da wir viele Eckdaten von Ihnen und Ihrer Familie schon vorliegen haben.

Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD)

Das Angebot für Kinder, Eltern, Jugendliche und Familien des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) umfasst:

  • Angebot von allgemeiner Förderung und Unterstützung von Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur besseren Wahrnehmung der Erziehungsverantwortung
  • Beratung in allgemeinen Fragen der Erziehung und Entwicklung junger Menschen
  • Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
  • Mitwirkung in Familiengerichtsverfahren mit dem Ziel, die Personensorge-  und Erziehungsberechtigten zu beraten, die möglichen Leistungen des SGB VIII darzulegen und das Kindeswohlinteresse einzubringen
  • Beratung und Unterstützung hinsichtlich der Ausübung der Personensorge sowie des Umgangsrechts
  • Intensive Beratung, Förderung und Unterstützung von Personensorge- und Erziehungsberechtigten zur Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung und zum Schutz der Kinder und Jugendlichen sowie zur Verbesserung deren Lebensbedingungen
  • Bedarfsklärung, Einleitung und Überprüfung einer notwendigen und geeigneten Hilfe zur Erziehung
  • Schutz von Kindern und Jugendlichen in akuten Krisen- und Gefährdungssituationen

Sollten Sie erstmalig eine Beratung/pädagogische Unterstützung durch das Jugendamt der Stadt Würselen zu den oben genannten Themen wünschen, reichen Sie bitte vorab einen ausgefüllten Anmeldebogen (siehe Downloads) zur Beratung ein.

Anmeldebogen zur Beratung (vor der ersten Beratung einreichen)

Über den Anmeldebogen erhalten wir vorab von Ihnen einige Informationen, um Ihnen möglichst zeitnah einen Termin anbieten zu können. Diese sind für uns wichtig, um Ihnen von Beginn an passende Ansprechpartner*innen zur Verfügung zu stellen. Zudem können wir uns auf ein erstes Gespräch mit Ihnen besser vorbereiten und schneller zu Ihren inhaltlichen Fragen übergehen, da wir viele Eckdaten von Ihnen und Ihrer Familie schon vorliegen haben.

Jugendamt, Soziale Dienste Jugendamt, Beratung, Hilfen zur Erziehung, Trennung- und Scheidungsberatung, Erziehungsberatung, Kindeswohlgefährdung, Kindesschutz, Umgangsrecht, Sorgerecht, Familienhilfe, https://serviceportal.wuerselen.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/1579/show
Allgemeiner Sozialer Dienst
Morlaixplatz 1 52146 Würselen

Frau

van Heiss

Teamleiterin

109, 2. Ebene

02405 67-5101
dagmar.vanheiss@wuerselen.de

Frau

Killing

106, 2. Ebene

02405 67-5137
brigitte.killing@wuerselen.de

Herr

Wilden

107, 2. Ebene

02405 67-5135
lukas.wilden@wuerselen.de

Herr

Sawroch

105, 2. Ebene

02405 67-5138
achim.sawroch@wuerselen.de

Herr

Renner

106, 2. Ebene

02405 67-5136
markus.renner@wuerselen.de

Frau

Ayoub

108, 2. Ebene

02405 67-5133
lea.ayoub@wuerselen.de

Frau

Wößner

4, Seiteneingang unterer Morlaixplatz

02405 67-5151
lisa.woessner@wuerselen.de

Herr

Peters

105, 2. Ebene

02405 67-5139
alexander.peters@wuerselen.de

Frau

Schiller

108, 2. Ebene

02405 67-5132
gina.schiller@wuerselen.de

Herr

Geuer

104, 2. Ebene

02405 67-5141
franz.geuer@wuerselen.de

Frau

Wüller

151, 3. Ebene

alice.wueller@wuerselen.de

Suche

 

 

Bitte beachten Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Terminregelungen der Stadtverwaltung.
Fragen zum Serviceportal? Hilfe gibt es hier: FAQs

Info zu dieser Seite:

Anwohnerparken, Geburtsurkunde, Zahlungsabwicklung - auf der "Suche"-Seite können Sie gezielt nach Einrichtungen, Dienstleistungen und Ansprechpartnern suchen. Unter den jeweiligen Stichwörtern finden Sie auch die Öffnungszeiten.

Nachricht an die Stadtverwaltung | FAQs zum Serviceportal